Ganztagsgrundschule (GGTS)
Am Stadtpark Neunkirchen
Über das Schulessen
Die Verpflegung unserer Schüler hat eine zentrale Bedeutung im "Lebensraum Ganztagsschule"
und wird streng nach dem "DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung" durchgeführt,
d.h. es wird ein ausgewogenes, auf den Bedarf der Altersgruppe abgestimmtes Essen und ein
energiearmes Getränk (Wasser oder Tee) angeboten und ausreichend Zeit zum Essen eingeplant.
Nach dem streng vorgegebenen 20 Tageplan für die Verpflegung an Grundschulen wird täglich
Gemüse, Obst, Salat und ein meist ungesüßtes oder mit Frucht gemischtes Milchprodukt angeboten.
Dazu gibt es einmal wöchentlich den vorgeschriebenen(!) Seefisch, Vollkornprodukte, Kartoffeln,
ein vegetarisches Gericht und im Wechsel Wurst, Geflügel- und Fleischwaren, die nur bis zu
4x pro 20 Tage paniert angeboten werden dürfen. Es wird versucht, im Rahmen der strengen
Vorgaben einen abwechslungsreichen Speiseplan anzubieten, der von fast allen Kindern auch gut
angenommen wird. Dann darf auch mal eine süße Hauptspeise dabei sein.
Alle Kinder werden darin bestärkt, das Essen zu probieren und viele Kinder wurden im letzten Jahr an
Nahrungsmittel herangeführt, die zuvor abgelehnt wurden. Wir verzichten an unserer Schule verlässlich
auf Schweinefleisch und Gelatineprodukte, auch Brühen sind rein vegetarisch. Für Kinder mit Allergien
ist ein gesondertes Essensangebot möglich oder sollte in schwierigen Fällen von zu Hause mitgegeben
werden. Wenn Ihr Kind nicht am Mittagstisch der Schule teilnimmt, geben Sie ihm bitte ausreichend
Essen mit, in vom Frühstück getrennten Boxen. Es sollte auch hier immer ein Stück Obst und ein
Milchnachtisch vorhanden sein.
verfasst von Andrea Mertens, pädagogische Leiterin