Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg

Adresse: Ammerländer Heerstraße 136, 26129 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 4417984416.
Webseite: uni-oldenburg.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 136, 26129 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg

Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg, mit der Adresse: Ammerländer Heerstraße 136, 26129 Oldenburg, Deutschland, ist eine beeindruckende Einrichtung, die sich dem lebenslangen Lernen (lebenslanges Lernen) widmet. Diese Institution bietet eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die sowohl für Studierende als auch für die breite Öffentlichkeit geeignet sind. Mit dem Telefon: +49 441 798 4416 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen oder sie besuchen die Webseite: uni-oldenburg.de für weitere Informationen.

Eines der speziellen Merkmale dieses Zentrums ist seine Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit Einschränkungen besonders zugänglich macht. Zusätzlich gibt es kostenlose Parkplätze, was die Anreise für alle Besucher erleichtert.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 11 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist das C3L sehr gut bei seinen Besuchern ankaming. Dies deutet darauf hin, dass die Dienstleistungen von hoher Qualität sind und den Erwartungen der Teilnehmer gerecht werden.

Das Center für lebenslanges Lernen bietet Spezialitäten, die sich auf Universitätsangelegenheiten konzentrieren, einschließlich Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige, Sprachkurse und Wissenschaftsprogramme. Diese Vielfalt an Angeboten macht es zu einem wertvollen Ressourcenpunkt für alle, die ihre Fähigkeiten erweitern oder ihr Wissen vertiefen möchten.

Für Personen, die sich für das C3L interessieren, ist es empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um das aktuelle Programm und die Möglichkeiten der Teilnahme genau zu prüfen. Die Barrierefreiheit und die günstigen Parkmöglichkeiten machen es besonders attraktiv für eine breite Zielgruppe. Die hohe Bewertung ist ein starker Indikator für die Qualität und Zufriedenheit der Teilnehmer.

Enger Rat: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Webseite des C3L zu besuchen und sich über die aktuellen Kursangebote zu informieren. Kontaktieren Sie das Zentrum über das Telefon oder besuchen Sie sie direkt in der Ammerländer Heerstraße. Ihre Investition in lebenslanges Lernen könnte zu einer bereichernden Erfahrung werden, die sowohl persönlich als auch beruflich von Nutzen ist.

Durch die Kombination von hochwertigen Bildungsangeboten, barrierefreiem Zugang und einer positiven Bewertung ist das C3L der Universität Oldenburg ein Ort, an dem jeder etwas Wertvolles finden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich anzumelden und von den vielfältigen Möglichkeiten des lebenslangen Lernens zu profitieren.

👍 Bewertungen von Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Alina
1/5

Beruf erforderlich, doch Termine werden so spontan gelegt, dass man im Beruf alles über Bord werfen muss. 120€ für ein Auswahl- und Info-Seminar ohne viel Infos, dafür ne Menge 'das müssen wir noch planen / haben wir uns noch nicht drüber informiert'.
Dann Ablehnung wegen fehlender Flexibilität, weil ich erwähnte, dass ich Termine zu mindest drei Monate im Voraus benötige.
Wüsste ja mal gern, welcher Arbeitgeber das mitmacht. Gesamtkosten systemische Ausbildung dazu fast 15.000€. Da dürfte man doch etwas mehr organisatorischen Einsatz erwarten?

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Ulf L.
5/5

Uneingeschränkt zu empfehlen. Ich befinde mich im Abschluss der NQ – Qualifizierung für Lehrende. Die Seminare waren spannend, sehr praxisorientiert und wissenschaftlich begründet, gehalten von erfahrenen Dozenten. Die Seminarräume sind sehr gut ausgestattet und es gab immer gute Verpflegung in den Pausen. Ein besonderer Dank auch an die Verwaltung und die wissenschaftliche Leitung: freundlich, kurzzeitig erreichbar und immer an Lösungen orientiert. Herzlichen Dank für diese Weiterbildung!

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Mario V. Z.
5/5

Super Betreuung und spannende, berufsbegleitende Studiengänge. Durch die Möglichkeit das Gasthör-Studiums ist der Einstieg risikolos und flexibel möglich.

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
A B.
5/5

Über das C3L bzw. die Hochschulambulanz bin ich an den geschicktesten, freundlichsten und umsichtigsten Therapeuten meiner Therapiekarriere geraten. Dabei war er sogar noch in Ausbildung.

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Jörg B.
5/5

Immer lohnenswert mal reinzuschauen

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Hajo W.
5/5

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Cha A.
5/5

Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg - Oldenburg
Friederike S.
5/5

Go up