Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen

Adresse: Klagenfurter Str. 4, 28359 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4212181.
Webseite: geo.uni-bremen.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Fachbereichs Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen, die für jeden, der sich für dieses akademische Fachbereich interessiert, sehr nützlich sein könnte:

Über den Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen

Der Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen, der sich an der Adresse: Klagenfurter Str. 4, 28359 Bremen, Deutschland befindet, ist eine herausragende Institution für Studierende der Geowissenschaften. Hier können Sie Akademische Ausbildung und Forschung in einem der wichtigsten Bereiche der Naturwissenschaften erleben. Die Universität Bremen ist bekannt für ihre hochwertige Bildung und innovative Forschungsarbeit, und der FB5 ist kein Ausnahmefall.

Telefon: 4212181.

Webseite: geo.uni-bremen.de.

Spezialitäten: Der FB5 konzentriert sich auf die Geowissenschaften, einschließlich Geologie, Geophysik und Hydrogeologie. Studierende haben die Möglichkeit, sich in komplexen Themenbereichen zu vertiefen und sich auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Die Forschungsarbeit an diesem Fachbereich ist international anerkannt und bietet Studierenden wertvolle Forschungserfahrungen.

Andere interessante Daten: Der Fachbereich ist rollstuhlgerecht, sowohl der Eingang als auch die Parkplätze. Dies zeigt das Engagement der Universität für Inklusion und Barrierefreiheit. Für Studierende mit Mobilitätseinschränkungen ist dies ein großer Pluspunkt.

Bewertungen: Auf Google My Business hat dieser Fachbereich 16 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Studierenden und der Studiengänge wider.

Für jeden, der sich für eine Karriere in den Geowissenschaften interessiert, ist der Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Ausbildung und forschungsstarker Umgebung bietet den idealen Nährboden für zukünftige Geowissenschaftler.

Wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite des FB5 zu besuchen, geo.uni-bremen.de, um detaillierte Informationen über Studiengänge, Forschungsprojekte und Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Ein Besuch der Website könnte der erste Schritt zu einer spannenden akademischen und beruflichen Reise sein.

👍 Bewertungen von Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Daniel T.
3/5

Rückblickend durchaus enttäuschend und wenn ich heute frisch aus dem Abi kommen würde, dann würde ich mir wohl eine andere Universität oder einen anderen Fachbereich suchen. Es ist wirklich nicht alles schlecht, es gibt Professoren die sich wirklich für die Studenten interessieren und offensichtlich Zeit und Gedanken in die Lehre investieren, auch der Verwaltung möchte ich absolut keine Vorwürfe machen. Das große Problem liegt meiner Meinung nach in grob 50% der Professoren die ihre eigene Forschung weit weit vor die Lehre stellen. Es werden 10 Jahre alte Folien abgearbeitet, die keinerlei didaktischen Anspruch haben und von den gleichen Professoren in der Luft zerrissen werden würden, wenn ein Student einen Vortrag dieser Art ala Prüfungsleistung halten würde. Es wird durchgehend an Eigenverantwortung und Bringschuld der Studenten verweisen, wobei die eigenen Veranstaltungen oft kaum einen Mehrwert gegenüber dem Wikipediaartikel und ein paar Bildern aus den Leerbüchern haben. Universität und Professoren bekommen vom Staat eine Menge Geld um hier vernünftige Lehre anzubieten, aber alles Dienstleister für die Studenten sieht sich hier leider kaum jemand.
Lichtblick sind hier sicherlich die Exkursionen und ein paar Professoren die sich tatsächlich für die Meinung der Studenten interessieren und deren Lehre über das Konzept "friss oder stirb" hinausgehen, leider ist dies aktuell eher eine Minderheit am Fachbereich.
Spricht man mit Kommilitonen die für den Master die Uni gewechselt haben, wird klar, dass es nicht überall so ist und auch Enttäuschung über den Wechsel nach Bremen ist nicht selten.
Über die vielen positiven Bewertungen hier kann ich mich persönlich nur wundern, diese stehen im krassen Kontrast zu dem, was ich als "noch ein wenig durchhalten und dann schnell weg"-Stimmung von anderen Kommilitonen gehört habe.

Ergänzung: gleichzeitig fragt man sich seit Jahren, warum immer weniger Studenten Interesse daran haben die Studiengänge am Fachbereich zu belegen, oder warum mancher Vertiefungskurs kaum noch 5 Studenten pro Vorlesung anzieht, wobei so manchem Professor aktiv aus dem Weg gegangen wird. Wenn man so mit den Studenten umgeht, darf man sich eben auch nicht wundern wenn daraus Konsequenzen gezogen werden..

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Local G.
3/5

After many years of studying here, I cannot recommend anyone doing this. Not everything was bad of course, there were some really great and understanding lecturers and amazing field trips where you could learn a lot. But a bunch of teachers were mean to the students, they were putting their own opinions and ideas as a top priority and did not want to hear anything else, even when students were correct in their answers. Some lecturers are always failing almost 50% of the students every year! Even though the questions are always the same. Personally I was visiting all the classes and actively participating, plus writing everything down. But once you go to the exam and write everything you learned - that’s being not enough. I really do not understand why do teachers have to compete with students and make students feel stupid? I know people were appealing for the better grades and sometimes teachers themselves could not understand why the grade was low in the first place. A lot of time teachers either completely were ignoring the emails, or replying with the great delay. Why do you work then at the university if you don’t have time for students and always busy? Again, there were nice lecturers too, that were always replying on time. Once I wrote to the person that takes students complaints and suggestions for improvement to ask for a meeting, guess what? Never got any reply. Since I was studying during Covid, for some field trips we had to do expensive Covid tests with the promise that the university will reimburse the money. I personally wrote several emails and asked in person, but my attempts were ignored. And one response from a teacher was that he got his money and that I have to talk to someone else. How lovely! Not all the teachers are happy with students’ research interests, as they push their own priorities first and degrade your work because of that. Some lectures are outdated, slides are not done in a proper way and you absolutely cannot use them for the exam preparation as there is no text at all, or just little comments that confuse even more. But teachers complain on students making bad presentations. Be the role model! Another point is that in the 21st century where everything should be digital, they ask you to provide CD-disk together with your thesis. Seriously? How about the diskette straight away? Honestly, I could write here another 50 sentences sharing my experience. And it might look like my review is very subjective – believe me, it is not. I talked to many students and they shared SAME feelings and frustrations, which is an indication that things have to change. It is actually sad that things are happening this way.

Many thanks to Ulrike Wolf-Brozio as she was always there for students. And thanks to other great lecturers that had a positive attitude towards students, it was a great pleasure to work with you.

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Chidolue N.
5/5

A citadel of learning, great minds, academic excellence & innovation @ University of Bremen Germany
#And an Architectural Master piece too.

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Wisdom D.
5/5

Citadel for academic excellence.

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Sound C.
5/5

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Sylvia K.
4/5

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Evelyn I.
5/5

Fachbereich Geowissenschaften (FB5) der Universität Bremen - Bremen
Rumpelratte
5/5

Go up