iQuando GmbH - Bremen

Adresse: Haferwende 3, 28357 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4218071890.
Webseite: iquando.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von iQuando GmbH

iQuando GmbH Haferwende 3, 28357 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von iQuando GmbH

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die iQuando GmbH ist ein Weiterbildungszentrum, das sich in Bremen an der Adresse Haferwende 3 befindet. Sie ist unter der Telefonnummer 4218071890 erreichbar und hat eine informative Webseite unter iquando.de.

Spezialitäten

Die iQuando GmbH ist ein Weiterbildungszentrum, das sich auf die Bereitstellung hochwertiger Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten spezialisiert hat. Die Schule ist bekannt für ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Bereitschaft, Probleme zu lösen.

Lage

Die iQuando GmbH befindet sich in Bremen, Haferwende 3. Die Einrichtung ist einfach zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie kostenlose Parkplätze an der Straße.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die iQuando GmbH hat insgesamt 15 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Viele Studierende loben die Schule für ihren reibungslosen Übergang vom Präsenzunterricht zum Onlineunterricht während der Coronaphase. Die Dozenten werden als überaus engagiert und hilfsbereit beschrieben, die jederzeit erreichbar waren und alle Probleme zu einer Lösung führten. Die Studierenden fühlten sich gut vorbereitet und sicher in jedem Lernfeld, was zu einem erfolgreichen Abschluss führte.

Fazit und Empfehlung

Die iQuando GmbH ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige Aus- oder Weiterbildung in Bremen suchen. Die Schule verfügt über kompetente und engagierte Dozenten, die sich bemühen, alle Probleme zu lösen und eine hervorragende Lernumgebung zu schaffen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite der iQuando GmbH umzusehen und sich für weitere Informationen zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von iQuando GmbH

iQuando GmbH - Bremen
Mike Florian
5/5

Ich kann ein Studium bei der iQuando GmbH nur empfehlen. Ich habe mein Studium vor bzw. während der Coronaphase (Lockdown) durchgeführt und der Wechsel von Präsenzunterricht zum Onlineunterricht lief reibungslos ohne Lerndefizite. Jeder Dozent ist überaus engagiert und gewillt alle Probleme zu einer Lösung zu führen. Alle Dozenten waren jederzeit erreichbar auch außerhalb der Lernveranstaltungen. Ich habe mich bis zum erfolgreichen Abschluss, in jedem Lernfeld sicher und gut vorbereitet gefühlt dank der Dozenten.

iQuando GmbH - Bremen
Christian
2/5

tl:dr: Interessante Weiterbildung aber mangelhafte Prüfungsvorbereitung seitens iQuando und ein unberechenbarer Prüfungsausschuss

Ich bin aktuell dabei, den Technischen Betriebswirt IHK bei iQuando als Bildungsträger zu absolvieren.
Ich habe bereits eine Berufsausbildung sowie ein abgeschlossenes Bachelor und Master Studium im Ingenieurwesen.
Aktuell habe ich bereits alle schriftlichen Klausuren des TBW bestanden. Es fehlen noch mündliche sowie eine Abschlussarbeit.

Die Weiterbildung ist vielseitig und umfasst Themen wie Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Marketing, Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Personalführung. Diese Inhalte bereiten die Teilnehmer gezielt auf Führungspositionen in mittleren bis großen produzierenden Unternehmen vor.
Viel gelerntes konnte ich bereits im Berufsleben anwenden.

iQuando bietet sowohl Online- als auch Offline-Veranstaltungen sowie Prüfungsvorbereitungswochen an. Ein Lernmanagementsystem unterstützt das Lernen und Nachschlagen zwar, allerdings ist dieses System unübersichtlich und in Teilen veraltet – einige Dokumente stammen aus dem Jahr 2004. Viele Dozenten greifen deshalb auf eigene Materialien zurück, während andere lediglich die vorhandenen Folien vorlesen.

Ein bedeutender Kritikpunkt ist die unzureichende Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen und die Abschlussarbeit. Teilnehmer sollten hier unbedingt auf externe Unterstützung zurückgreifen. Im letzten Semester wurden 2/3 der Abschlussarbeiten als mangelhaft bewertet, obwohl sie zuvor vom Bildungsträger geprüft und für gut befunden worden waren. Die Abschlussarbeiten umfassen 30 Seiten und werden vor der Abgabe von iQuando kontrolliert.

Den Bremer Prüfungsausschuss, der zu einem guten Teil aus iQuando-Dozenten besteht, habe ich als prüflingsfeindlich wahrgenommen. Nach nun bereits 3 Abschlüssen an zwei Hochschulen ist dies mit Abstand die unfreundlichste Prüfungsumgebung die ich erlebt habe.
In den mündlichen Prüfungen sind die Aufgaben oft kurz und lassen viel Spielraum für offene Fragen. Dies erschwert trotz intensiver Vorbereitung das Bestehen. Es macht eher den Eindruck, dass hier auch zum Guten Teil ein „Nasenfaktor“ zu einem entscheidenden Faktor wird.

Interessant ist auch, dass nachdem die Abschlussarbeiten schlecht ausgefallen waren, die Prüfer der durchgefallenen Arbeiten mit auf die Gehaltsliste von iQuando gesetzt wurden und nun als Berater tätig sind.

Fazit:
Abschließend empfehle ich die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt, würde diesen aber in einem anderen Bundesland bei einem anderen Bildungsträger machen.

iQuando GmbH - Bremen
J Mo
5/5

Super Schule für berufsbegleitendes Studium zum Techniker. Ich bin seit 1,5 Jahren dabei und bin echt begeistert und sehr zufrieden. Die Lehrer/Dozenten sind sehr hilfsbereit und überlegen sich auch andere Wege, wenn man es mal nicht ganz verstanden hat. Man arbeitet mit modernsten Techniken und unter Einhaltung der neusten Erkentnissen.
Ich kann es nur empfehlen!

iQuando GmbH - Bremen
Sascha H
5/5

Super berufsbegleitendes Studium zum Techniker.
Bei Fragen oder Problemen wird einem von den Dozenten und dem IQuando Team immer schnell geholfen.
Die Lehrplattform ist sehr gut, modern und selbsterklärend aufgebaut.
Man hat immer im Blick wie weit man ist.
Ich kann es nur empfehlen.

iQuando GmbH - Bremen
Fabian Wiebe
5/5

Das Studium bei iQuando ist sehr praxisnah orientiert, was meiner Meinung nach für den späteren Berufseinstieg, nach bestandener Prüfung, nur von Vorteil sein kann. Die Dozenten sind sehr sach- und fachkompetent, was man auch jederzeit merkt, wenn es zu komplizierten Fragestellungen kommt. Das iQuando-Team und die Dozenten aus den einzelnen Fachgebieten ergeben ein eingeschworenes Team was jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Das Lernmanagementsystem bietet eine sehr gut Grundlage, um sein Fach- und Sachwissen zu erweitern und mit den dazugehörigen Präsenzen werden diese verfestigt und vertieft. Das Studium ist auch für Leute geeignet, die schon länger nicht mehr die Schulbank gedrückt haben. Bei mir ist es auch schon ca. 13 Jahre her, dass ich die Schulbank gedrückt habe und ich hatte vorher auch so meine bedenken, aber die waren schnell verflogen nachdem ich das Studium begonnen habe. Der Mix aus jung und alt entwickelt sich schnell von einer Gruppe in ein Team, wo jeder von jedem was lernen kann und dazu kommen noch die Erfahrenen Dozenten, die immer unterstützend zur Seite stehen. iQuando ist für mich ein rundum gelungener Einstieg in das Berufsfeld des staatlich geprüften Technikers, obwohl ich erst im zweiten Semester bin, habe ich jederzeit das Gefühl auf dem aktuellsten Stand zu sein um mein Ziel, das Bestehen der Technikerprüfung, zu erreichen.

iQuando GmbH - Bremen
Christopher Schroth
4/5

Der Bezug zur Praxis ist immer gegeben. Die meisten Dozenten kommen aus erfolgreichen Unternehmen und teilen deren Erfahrungen mit. Bei Fragen oder Problemen wurde immer schnell geholfen. Das Iquando-Team steht zu jeder Zeit zur Verfügung.
Die Lehrplattform ist ebenfalls gut, modern und meist selbsterklärend. Die Prüfungen sind zwar nicht geschenkt aber absolut fair. Kann diese Weiterbildung nur empfehlen.

iQuando GmbH - Bremen
Pascal G1
5/5

Mit iQuando habe ich ein sehr Kompetentes und Modern aufgestelltes Institut zur Weiterbildung an meiner Seite bekommen.

Die Dozenten kommen Direkt aus der Praxis und bringen viel Erfahrung mit sich die Sie mit uns Studenten Teilen.

Das iQuando-Team steht hinter seinen Studenten und ist stets für diese zur Stelle. Ob ein Zusatztermin, zur Prüfungsvorbereitung, oder eine Räumlichkeit, für Lerngruppen, ich wurde noch nicht einmal enttäuscht!

Als Student von iQuando wird man nicht nur Optimal auf das Berufsbild des Staatlich Geprüften Techniker vorbereitet durch den Erhalt der Fachhochschulreife und dem Selbstständigen erarbeiten von Wissen ist man auch für ein eventuelles Hochschulstudium danach sehr gut aufgestellt.

Die Fachhochschulreife ist bei iQuando ein fester Bestandteil und wird mit dem Staatlich Geprüften Technikers erworben. Dies war für mich ein Wichtiges Kriterium, weshalb für mich iQuando infrage kam!

Mein Fazit: Ein Klasse Institut, aber überzeugt Euch selbst und nehmt Eure Zukunft selbst in die Hand👍

iQuando GmbH - Bremen
Malcolm DE
4/5

Hallo,
ich studiere momentan im 4. Semester Maschinentechnik bei iQuando und möchte hier meine Erfahrungen teilen.

Die Dozenten bieten bei den Präsenzveranstaltungen, die idr. alle 2 Wochen stattfinden, einen guten Unterricht, der verständlich und praxisnah ist.
Auf die institutsinternen Prüfungen, die während des Studiums verteilt anstehen, wird man, bei Bedarf, durch Zusatzpräzezen gut vorbereitet.
Das Lernmanagementsystem (LMS) ist intuitiv bedienbar und zum Großteil übersichtlich, wobei neue Teilnehmer sich zuerst an dessen Bedienung und Umfang gewöhnen müssen. Die Inhalte sind gut implementiert und durch Grafiken verständlich dargestellt.
Da iQuando noch relativ neu ist, finden sich teilweise leider kleine Fehler und manche Lerninhalte sind noch als pdf-Datei hinterlegt, diese Kritikpunkte werden sich aber mit Sicherheit in den nächsten Monaten erübrigen.
Die Fächer bauen sinnvoll in deren Reihenfolge aufeinander auf.
Bei Unklarheiten die beim Selbststudium zu Hause auftauchen, bekommt man bei Fragen an den Dozenten ein sehr schnelles Feedback, diese Kommunikation findet übrigends auch über das LMS statt.
Zu den typischen Urlaubszeiten bzw. Ferienzeiten findet eine kurze Unterbrechung der Präsenzen statt, sodass es möglich ist, in den Urlaub zu fahren ohne eine Präsenz zu verpassen.
Positiv hervorzuheben wäre noch, dass man mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker bei iQuando auch seine Hochschulreife erlangt, womit es möglich ist, direkt im Anschluss ein Studium anzufangen.

Go up