Julius-Maximilians-Universität, Universitätsarchiv - Würzburg
Adresse: 97074 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 9313186032.
Webseite: uni-wuerzburg.de.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Julius-Maximilians-Universität, Universitätsarchiv
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten in Deutschland, gegründet im Jahr 1402. Das Universitätsarchiv der Universität ist eine unverzichtbare Ressource für Historiker, Forscher, Studenten und alle, die sich für die Geschichte der Universität und der Region interessieren.
Die Adresse des Universitätsarchivs lautet Adresse: 97074 Würzburg, Deutschland. und ist über die Telefonnummer Telefon: 9313186032 erreichbar. Die offizielle Website des Archivs ist unter der URL Webseite: uni-wuerzburg.de/uniarchiv verfügbar.
Das Universitätsarchiv beherbergt eine einzigartige Sammlung von Dokumenten, die die Geschichte der Universität seit ihrer Gründung bis heute dokumentieren. Die Sammlung umfasst Amtsbücher, Akten, Handschriften, Drucke, Karten, Pläne, Fotos, Filme und andere Arten von Materialien. Die Archivbestände sind eine wertvolle Quelle für Forschungen zu vielen Aspekten der Universitätsgeschichte, wie Lehre, Forschung, Verwaltung, Studentenleben, Bau- und Kunstgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und vieles mehr.
Eine der Stärken des Universitätsarchivs ist seine Barrierefreiheit. Das Gebäude ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Archivpersonal ist bestrebt, allen Besuchern einen angenehmen und produktiven Aufenthalt zu ermöglichen.
Bisher gibt es 0 Bewertungen auf Google My Business für das Universitätsarchiv. Daher ist es schwierig, eine durchschnittliche Meinung: 0/5 zu bilden. Es wird jedoch empfohlen, sich selbst ein Bild vom Archiv zu machen und es zu besuchen.