Klara-Oppenheimer-Schule (Hauswirtschaftliche und soziale Berufe) - Würzburg
Adresse: Königsberger Str. 46, 97072 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 9317908300.
Webseite: klara-oppenheimer-schule.de.
Spezialitäten: Berufsschule, Berufsfachschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Klara-Oppenheimer-Schule (Hauswirtschaftliche und soziale Berufe)
Die Klara-Oppenheimer-Schule, mit der Adresse Königsberger Str. 46, 97072 Würzburg, Deutschland und der Telefonnummer 9317908300, ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf berufliche und soziale Ausbildungen spezialisiert hat.
Die Schule bietet zwei Ausbildungsschwerpunkte an: die Berufsschule und die Berufsfachschule. Die Berufsschule ist eine Teilzeitausbildung, die in Kombination mit einer Ausbildung in einem Unternehmen durchgeführt wird. Die Berufsfachschule hingegen ist eine Vollzeitausbildung, die auf die Ausübung bestimmter Berufe im sozialen und pflegerischen Bereich vorbereitet.
Die Klara-Oppenheimer-Schule liegt verkehrsgünstig in Würzburg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Schule bietet eine moderne Ausstattung mit Fachräumen, Computern und WLAN. Zudem verfügt sie über eine Cafeteria und eine Bibliothek.
Es ist zu beachten, dass die Klara-Oppenheimer-Schule keine Unterkunft für Schüler zur Verfügung stellt. Auswärtige Schüler müssen daher eine eigene Unterkunft in Würzburg suchen.
Leider gibt es aktuell 0 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 0/5 für die Klara-Oppenheimer-Schule. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Schule erst kürzlich gegründet wurde und noch nicht viele Bewertungen vorliegen.
Insgesamt ist die Klara-Oppenheimer-Schule eine interessante Option für Schüler, die sich für eine Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich interessieren. Die Schule bietet eine moderne Ausstattung und eine gute Lage in Würzburg.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie mehr über die Klara-Oppenheimer-Schule erfahren möchten, besuchen Sie ihre Webseite. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten, den Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsfristen.