Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel

Adresse: Edo-Edzards-Straße 1, 26427 Neuharlingersiel, Deutschland.
Telefon: 497418812.
Webseite: neuharlingersiel.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Veranstaltungsplaner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 373 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kurverein Neuharlingersiel e. V.

Kurverein Neuharlingersiel e. V. Edo-Edzards-Straße 1, 26427 Neuharlingersiel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurverein Neuharlingersiel e. V.

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über den Kurverein Neuharlingersiel e. V.

Der Kurverein Neuharlingersiel e. V. ist eine bedeutende Organisation in der Gemeinde Neuharlingersiel, gelegen in der Region Ostfriesland, Deutschland. Mit seiner Adresse an der Edo-Edzards-Straße 1, 26427 Neuharlingersiel bietet er eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von großem Wert sind. Besonders hervorzuheben ist die Spezialität des Vereins: die Unterstützung bei der Touristeninformation sowie die Rolle als Veranstaltungsplaner.

Ihre Telefonnummer lautet 497418812, und für diejenigen, die mehr Informationen suchen, ist die Website unter neuharlingersiel.de jederzeit zugänglich. Hier finden Besucher nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch spezifische Details über die Dienstleistungen des Kurvereins.

Ein besonderes Merkmal des Kurvereins Neuharlingersiel e. V. ist seine barrierefreie Zugänglichkeit. Der Verein bietet einen rollstuhlgeeigneten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was ihn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders attraktiv macht. Zudem ist der Verein kinderfreundlich, was ihn ideal für Familien macht.

Für diejenigen, die sich über den Kurverein Neuharlingersiel e. V. informieren möchten, gibt es zahlreiche Bewertungen auf Google My Business. Insgesamt hat das Unternehmen 373 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5. Dies ist ein starkes Zeichen der Zufriedenheit der Kunden und spricht für die Qualität der Dienstleistungen und die freundliche Betreuung durch den Verein.

Empfehlung: Wenn Sie sich in der Nähe von Neuharlingersiel aufhalten oder planen, diese schöne Küsten Gemeinde zu besuchen, sollten Sie definitiv Kontakt zum Kurverein Neuharlingersiel e. V. aufnehmen. Ihre Webseite bietet umfassende Informationen und die Möglichkeit, direkt Anfragen zu stellen. Die Website neuharlingersiel.de ist ein guter Ausgangspunkt, um mehr über die angebotenen Services zu erfahren oder sogar Reservierungen vorzunehmen. Mit dem Fokus auf Touristeninformation und Veranstaltungsplanung ist der Kurverein sicherlich der richtige Partner, um Ihren Aufenthalt in Neuharlingersiel unvergesslich zu machen.

Besuchen Sie die Webseite und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren oder direkt den Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch in dieser malerischen Gemeinde optimal zu gestalten. Der Kurverein Neuharlingersiel e. V. ist nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen, sondern auch ein wertvoller Dienstleister für die lokale Gemeinschaft.

👍 Bewertungen von Kurverein Neuharlingersiel e. V.

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Franz K.
5/5

Ein sehr schöner Ort um hier Urlaub zu machen ! Genau so wie man sich den Nordsee Aufenthalt vorstellt ! Als erstes natürlich der kleine feine Hafen mit den Kutterschiffen aber auch sonst hat Neuharlingersiel viel zu bieten ! Ein Rundgang durch den Ort zeigt viele schöne Häuser, nette Cafés und Restaurants ,einen Park, sowie einige kleine feine Läden ! Ein Spazirgang auf der Promenade bietet einen fantastischen Blick aufs Wattenmeer und die See ! Dazu kommen viele Ausflugsmöglichkeiten z.B. ins Inland oder mit dem Schiff! Alles in Allem nur zu Empfehlen! PS. Einige Infos für Unternehmungen erhält man hier im Kurverein vom. freundlichen Personal. ,

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Franky S. (.
5/5

Es ist immer wieder sehr schön hier zu sein. Die Leute sind mega freundlich, bei unserer mittlerweile Stamm-Strandbar schmeckt es flüssig wie fest extrem gut und das Umfeld bietet für jeden individuellen Wunsch etwas an. Einzig einem muss man sich halt klar sein, es gibt keine schön Wetter Garantie und man muss für alles gerüstet ein. Outdoor-Fans wissen was ich meine.

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Joerg F.
1/5

Es sollte vielleicht >> Geschäftsstelle des Kurvereins. Wir informieren sie in unserem Interesse. << dranstehen! "Touristeninformation" steht dran, man zahlt 3€ pro Tag für eine Nordsee-Service-Card (NSC). Nun man geht am Anfang des Urlaubs hier her um Information über die Region, Events und möglich Aktivitäten zu bekommen. Leider ist man dann HIER an der falschen Adresse. Wir haben konkret nach einer Kutter/Schifffahrt (evtl. Rundfahrt) im Bereich der Inseln, zu den Seehundbänken (ggf. mit Inselaufenthalt) gefragt. Das Ergebnis, DIE ist ausgebucht! ( Vermutlich DIE für die es Provision gibt). Sie können versuchen mit der Fähre nach Spiekeroog fahren. Im Laufe des Urlaubs, nur leider zu spät, haben wir heraus gefunden das tägliche Fahrten ab Hafen gehen, wie auch aus anderen Küstenorten. Davon kein Wort. Eben so wurden nur die Wattwanderungen des eigenen Kurvereins verkauft. Über alternative Veranstaltungen im Bereich der NSC wird man nicht informiert. Ebenso gab es am Wochenende Live-Musik an der Strandbar, auch hierrüber gab es keine Info, weder im Veranstaltungskalender, noch als Aushang, oder persönlich. Fazit Wer kompetente und umfassende Informationen zu dieser Urlaubsregion möchte, sollte sich im Internet informieren. Oder es vielleicht bei den Touristeninformationen der Nachbarorte versuchen, es kann nur besser sein. Für mich die schlechteste Touristeninformation in der ich je war.

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Wolfgang L.
5/5

Der ostfriesische einstige Fischerort Neuharlingersiel hat sich in den letzten Jahren einem neuzeitlichen, modernem Wandel unterworfen. Hauptattraktion ist natürlich der Hafen wo morgens die Krabbenfischer die Fänge fangfrisch anladen und Kühlfahzeuge für den Weitertransport sorgen. Es gibt eine Vielzahl gastronomischer Betriebe und Souvenierläden. Da fehlen weder der Drehorgelspieler noch der Shantychor und ein schmucken Kinderspielplatz lädt die kleinen Besucher ein. Weniger erfreut sind die auswärtigen Gäste über das neue Parksystem,das äußerst erklärungsbedürftig ist und vor dem einzigen Automat beim Fähranleger Spiekerogr bilden sich lange Schlangen wo verzweifelte Besucher die Warteschlange ,,auf die Palme bringen". Die langen Schlangen spülen dem Parkbetreiber das Geld in die Kasse und wer keine EC Karte besitzt oder das neue Parksystem nicht bedient wird mit 40 Euro Strafgebühr nach Urlaubsrückkehr konfrontiert. Das wirkt äußerst abschreckend auf viele Besucher!

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
P P.
1/5

Habe hier auf dem privaten(TM) Parkplatz des Kurvereins mein E-Auto geladen. Hier wird doppelt abkassiert - hier muss man Lade- und trotzdem auch die Parkgebühren zahlen. Beschilderung leider unzureichend sonst hätte mir das Parkverstoß-Ticket von 44,76 € gespart. Abzocke!

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Jessica N.
3/5

Der Umbau der neuen Ortsdurchfahrt ist gelungen. Schöner breiter Radweg. Nur leider, auch wir haben es verpeilt, dass die eine Seite für Radfahrer und die andere für Fußgänger ist.
Anderer Punkt
Ja ihr mögt hier keine Hunde das wussten wir vorher und ja das bekommt man hier ordentlich zu spüren. Keine Kotbeutelspender! Gut das ich ein pflichtbewusster Hundehalter bin und immer 3 Tüten mithabe denn ich trete auch ungern in einen Haufen. Allerdings warum gibt es kaum Müllbehälter? Weder im Sielpark noch auf der Strecke vom neuen Kurpark bis Edeka gibt es keinen Müllbehälter. Solche Behälter sind ja nicht nur für Kotbeutel sondern auch für Brötchentüten, Tempos, Bananenschalen etc. vorgesehen um euren tollen Kurort sauber zu halten.
Letzter Kritikpunkt ist dieser neue tolle Mittelpunkt wo man mit einem Rollstuhl reinfahren kann und dann mit dem Wasserspiegel eine Höhe hat. Vielleicht sieht es klasse aus aber durchdacht ist anders. Teilweise bricht am Boden schon der Beton und hübsch anzusehen ist es leider auch nicht.

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
KDM
1/5

Es ist traurig das man die Veranstaltung für die Kids am Strand ab 15:30 beginnen soll groß ankündigt und um 16:25 immernoch in der Aufbauphase ist. Außer einer Hüpfburg die erst ab 3 Jahre für Kids frei zugänglich ist. Von Kinderprogramm oder Kinderbelustigung ist weit und breit nichts festzustellen. Die Bühne ist noch im Aufbau aber die laute Musik dröhnt schon. Die Fischbude, der Wurstwagen sind noch im Aufbau. Nur der Getränkewagen ist in Betrieb. Einfach traurig 😢 😢

Kurverein Neuharlingersiel e. V. - Neuharlingersiel
Manuel O.
5/5

Der Kurverein von Neuharlingersiel befindet sich in der Nähe des Zentrums. Ein paar Kurzparkplätze sind vorhanden. Hier findet man allerlei Flyer zu Ausflugszielen und kann sich zb für Veranstaltungen anmelden. Daher lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Go up