Oldenburg Kolleg - Oldenburg

Adresse: Theodor-Heuss-Straße 75, 26129 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 441408960.
Webseite: oldenburg-kolleg.de
Spezialitäten: Schule, Sekundarschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Oldenburg Kolleg

Oldenburg Kolleg Theodor-Heuss-Straße 75, 26129 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oldenburg Kolleg

  • Montag: 08:00–19:45
  • Dienstag: 08:00–19:45
  • Mittwoch: 08:00–19:45
  • Donnerstag: 08:00–19:45
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Oldenburg Kolleg

Das Oldenburg Kolleg befindet sich an der Theodor-Heuss-Straße 75, 26129 Oldenburg, Deutschland. Mit dem Telefonnummer 441408960 ist es leicht erreichbar. Für diejenigen, die mehr über die Schule erfahren möchten, bietet die Website oldenburg-kolleg.de umfangreiche Informationen. Die Schule ist spezialisiert auf die Sekundarstufe und bietet eine hervorragende Ausbildung.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Oldenburg Kolleg zeichnet sich durch seine Schwerpunkte auf Schule und Sekundarschule aus. Es bietet ein umfassendes Bildungsprogramm, das nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch soziale Kompetenzen fördert. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Gebäudes, das rollstuhlgerecht ist und einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Diese Merkmale machen es für alle zugänglich, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Weitere interessante Daten

Die Einrichtung legt großen Wert auf die Inklusion und Barrierefreiheit, was durch den rollstuhlgerechten Zugang verdeutlicht wird. Diese Aspekte sind besonders für Eltern und Schüler mit besonderen Bedürfnissen von Bedeutung.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv. Mit 15 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 zeigt sich, dass die Schule weit über dem Durchschnitt liegt. Schüler berichten von kompetenten Lehrern und einer angenehmen Schulatmosphäre. Die Möglichkeit, ein BaföG zu erhalten, das nicht zurückgezahlt werden muss, erhöht die Attraktivität der Schule zusätzlich, da sie eine qualitativ hochwertige Bildung nahezu kostenlos anbietet.

Eine Person, die sich für das Oldenburg Kolleg interessiert, sollte sich unbedingt die Website durchlesen, um detaillierte Informationen über die Programme, Gebühren und Zulassungsvoraussetzungen zu erhalten. Die Bewertungen auf Google My Business geben ein authentisches Bild der Schule und ihrer Qualität. Die Meinungen der Schüler und Eltern sprechen eine deutliche Sprache: Die Schule ist beste Wahl für jeden, der eine hochwertige Sekundarschulausbildung sucht.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen Schule in Oldenburg sind, die nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch eine positive und inklusive Lernumgebung bietet, ist das Oldenburg Kolleg definitiv wert, Kontakt aufznehmen. Besuchen Sie die Website oder rufen Sie unter der angegebenen Telefonnummer an, um mehr über die Aufnahmeprozesse und die Möglichkeit der Förderung durch BaföG zu erfahren. Ihre Bildungsreise könnte mit dem Oldenburg Kolleg zu einem erfolgreichen Abschluss führen.

Bitte beachten Sie, dass der Hinweis auf die Kontaktaufnahme und die Nutzung der Webseite in

👍 Bewertungen von Oldenburg Kolleg

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Kevin W.
5/5

Beste Schule auf der ich je war. Die Lehrer sind super kompetent, die Mitschüler sehr angenehm. Die Leute, die hier negative Rezensionen hinterlassen haben, kann man getrost ignorieren. Man bekommt Schüler Bafög, welches man nicht zurückzahlen muss und kann (quasi bezahlt weil Bafög) seinen Schulabschluss machen. Mega gut.

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
mister H.
5/5

Super Schule! Konnte in nur 3 Jahren dort mein Abi nachholen und habe nebenbei noch Schüler Bafög bekommen! Das hat mir mein Studium und mein derzeitigen Job überhaupt erst ermöglicht. Ich motiviere jeden diesen Schritt zu gehen. Das Lehrpersonal ist nett und es gibt vor dem Abschluss mehrere hilfreiche Info-Veranstaltungen wie man die nächste Schritte ins Studium oder in die Arbeitswelt angehen sollte.

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Ole H.
5/5

Meiner Meinung nach ein idealer Weg sein Abi nachzuholen. Nette kleine Schule, in der die Klassen nicht zu groß sind und man die Lehrer noch persönlich kennt.
Habe in drei Jahren dort mein Abi nachgeholt. Beste Entscheidung die ich je getroffen habe. Kann es nur weiterempfehlen!

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Huda A.
1/5

Ich empfehle diese Schule keinem !!!
ich habe die E-Phase nicht geschafft und wollte gerne wiederholen ( wie jeder zweiter dort) und mein Abi machen aber wegen den Lehrern habe ich doch nicht wiederholt
Sie sagten zu mir " auch in 4 Jahren wirst du es nicht schaffen, du wirst dein Abi nie schaffen, mach lieber was Anderes "
Es gibt ein paar nette Lehrkräfte aber die meisten Lehrkräfte dort sind unfreundlich
sie haben gute Connection zu manchen Schülern und behandeln wiederum andere schlecht
Dennoch wundern sie sich warum es nur wenige Schüler sich dort anmelden und die meisten sich wieder abmelden und nur sehr wenige ihr Abitur schaffen

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Herbert F.
5/5

1976 bis 1978 habe ich in Oldenburg und am Oldenburg-Kolleg eine tolle Zeit erlebt.
Wie Frau Kreimeyer (Deutschlehrerin) früher schon sagte: "Ihr werdet Euch noch einmal nach dieser Zeit zurück sehnen." Da hatte sie recht.

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Katharina S.
5/5

In 3 Jahren zum Abitur +++ aufmerksames Lehrpersonal +++ anregende Lernatmosphäre +++ rückzahlungsfreies BAföG +++ übersichtliche Klassengröße +++

Ich habe an dieser Schule mein Abitur nach einer 3-jährigen Ausbildung gemacht. Aufmerksam wurde ich durch eine Internetrecherche, nachdem ich nach meiner Ausbildung keinen geeigneten Arbeitsplatz in meiner Wunschstadt fand. Bereut habe ich meine Entscheidung zu keinem Zeitpunkt!

Im ersten Jahr (Einführungsphase) wird man im Klassenverband unterrichtet (Gliederung in Latein- und Französischklassen). Das Lehrangebot ist breit gefächert; neben den Pflichtfächern (Deutsch/Englisch/Mathematik) und den genannten Sprachen werden Gesellschaftswissenschaften (Geschichte/Politik-Wirtschaft/Erdkunde) und Naturwissenschaften (Chemie/Biologie/Physik) unterrichtet. Zusätzlich gibt es ein künstlerisch-musisches Repertoire (Musik/Kunst/Darstellendes Spiel) und ein AG-Angebot. Man selbst wählt zu Beginn seiner Schulzeit aus diesen Fächern aus; eine Umwahl ist zum Halbjahr der Einführungsphase möglich.

In den darauffolgenden Jahren, der Qualifikationsphase, wird ein Profil gewählt (Sprachliches, Gesellschaftswissenschaftliches, Naturwissenschaftliches Profil). In dieser Zeit wird man im Kurssystem unterrichtet (kein fester Klassenverband, erhöhte/ grundlegende Niveaus).

Die Atmosphäre am Oldenburg-Kolleg ist familiär. Die Lehrkräfte sind - bis auf einzelne Ausnahmen - offen und aufgeschlossen. Der Zusammenhalt ist groß - Hilfe bekommt, wer sie wünscht, entweder von den Klassen-, Fach- oder von der Beratungslehrerin, darüber hinaus natürlich auch von der Schulleitung.

Ich würde das Abitur immer wieder hier machen. Dennoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass ohne intrinsische Motivation auch die beste Schule nicht hilft, bis zum Abitur zu kommen. Wer aber Lust und Motivation hat, der ist hier in der besten Umgebung, seinen Bildungsabschluss nachzuholen!

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
A B.
1/5

Ich empfehle dieser Schule wirklich keinen, unfreundliche schulleitung und Lehrpersonal

Oldenburg Kolleg - Oldenburg
Private P.
1/5

Ich rate diese Schule gestrickt ab!

Go up