Werner-Siemens-Schule - Stuttgart

Adresse: Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71121659900.
Webseite: wss-stuttgart.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Werner-Siemens-Schule

Werner-Siemens-Schule Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Werner-Siemens-Schule

  • Montag: 07:30–12:00
  • Dienstag: 07:30–12:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Werner-Siemens-Schule in Stuttgart

Die Werner-Siemens-Schule, gelegen an der Heilbronner Str. 153, 70191 Stuttgart, Deutschland, ist eine bedeutende berufliche Bildungseinrichtung und Berufsschule in der Stadt Stuttgart. Mit der Möglichkeit, sowohl berufsbildende Schulen als auch Berufsschulen anzubieten, bietet sie eine umfangreiche Palette an Bildungsangeboten. Die Schule ist bekannt für ihre gut ausgestatteten Räumlichkeiten, sowohl für Lehrer als auch für Schüler.

Wichtige Kontaktdaten

Für Interessierte und Eltern, die mehr über die Werner-Siemens-Schule erfahren möchten, hier einige wichtige Kontaktdaten:
- Telefon: 71121659900
- Website: wss-stuttgart.de

Spezialitäten und weitere Daten

Eine der Spezialitäten der Werner-Siemens-Schule sind die Berufsbildenden Schulen und die Berufsschule. Besonders hervorzuheben sind auch die barrierefreien Einrichtungen wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, was für Schüler mit Behinderungen von großer Bedeutung ist. Diese Annehmlichkeiten zeugen von der Schulpolitik, die Inklusion ernst nimmt.

Bewertungen und Meinungen

Die Werner-Siemens-Schule3.3/5. Die gemischten Meinungen spiegeln sowohl positive als auch negative Aspekte wider:
- Positive Aspekte: Die Schule wird als "schöne Schule im Grünen" beschrieben und die Ausstattung wird als modern und gut empfunden. Der Kiosk wird positiv erwähnt, ebenso wie die technische Ausstattung der Lehrer.
- Negative Aspekte: Einige Kritiken beziehen sich auf die unzureichende Klimaanlage und die höheren Kosten für das Mittagessen. Auch die Schulleitung wird manchmal für ungewöhnliche Entscheidungen kritisiert, insbesondere im Hinblick auf Vorkehrungen gegen Vandalismus.

Weitere Hinweise für Interessierte

Für jemanden, der sich für die Werner-Siemens-Schule interessiert, seien folgende Punkte besonders relevant:
- Barrierefreiheit: Die Schule ist sehr kinder- und behindertenfreundlich eingerichtet.
- Lage: Die Adresse in Stuttgart bietet einen ruhigen Rahmen für den Schulbesuch.
- Kosten: Während die Ausstattung der Schule hoch ist, fallen auch Kosten für das Mittagessen an, die von manchen als "mittel" beschrieben werden.
- Online-Präsenz: Die Website der Schule bietet detaillierte Informationen und ist ein guter Ausgangspunkt für weitere Recherchen.

Empfehlung

Für Eltern und Interessenten wird empfohlen, die Bewertungen auf der Website von Google My Business sowie die detaillierten Informationen auf der offiziellen Website der Schule zu prüfen. Ein Kontakt über den angegebenen Telefonnummern oder die Website kann hilfreich sein, um persönliche Fragen zu stellen oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Die Werner-Siemens-Schule scheint eine vielversprechende Option für berufliche Bildung und Ausbildung in Stuttgart zu sein, obwohl einige Bereiche verbessert werden könnten.

Mit den oben genannten Informationen sollte man gut gerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung über die weitere Betrachtung oder Anmeldung an der Werner-Siemens-Schule zu treffen.

👍 Bewertungen von Werner-Siemens-Schule

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Aris
3/5

Schöne Schule im Grünen.

Klimaanlage wurde irgendwie vergessen, seit bereit im oberen Stock zu schmoren.
Man muss 6€ für ein mittelmäßiges Mittagessen zahlen, dafür wird man am Kiosk "junger Mann" genannt (super Laden)!
Die Lehrer und die Schule sind Super ausgerüstet, allerdings trifft die Schulleitung in letzter Zeit etwas komische Entscheidungen, u.a. Diese grandiose Vandalismusprävention.
Immerhin hat die FSK18 Protestaktion nicht lange auf sich warten lassen😂.

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Wilhelm W.
1/5

Oje, was war dies für ein Info-Tag.
Was hat die Schulleitung aus der Schule gemacht?
Das Handwerk wird gar nicht mehr unterstützt, wo ist die Frau ?, die hatte dies voll im Griff.
Die Rezension vor einem Jahr (c.Feiling) stimmt voll.
Hier muss dringend neuer Wind rein.
Wenn man mit den Lehrkräften spricht, hört man stark heraus, hier wird man denunziert und die Schülerzahlen sind rückläufig

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Sicherheitsstufe
1/5

Die Weiterbildung sollte auf dieser Schule eigentlich berufsbegleitend stattfinden, jedoch kann davon nun wirklich keine Rede sein.

Das Pensum, welches von den Schülern gefordert wird, ist immens und kann bei einer anspruchsvollen Vollzeitbeschäftigung und einer Familie kaum noch bewältigt werden.

Der Unterricht findet 4 Mal die Woche von 17:15 bis 20:30 Uhr statt. Es werden zusätzlich zum regulären Unterricht gerne Hausaufgaben, die Erstellung von Präsentationen oder Projekten aufgegeben.

In fast allen Fächern schreibt man pro Jahr (also ein Halbjahr bei der berufsbegleitenden Variante) 2 Klassenarbeit, zusätzlich kommen noch Vokabeltest hinzu.

Zum Lernen bleibt da nur das Wochenende, sofern man sich nicht von der Woche erholen möchte, um wieder einigermaßen fit zu sein, oder sonstige alltägliche Dinge zu erledigen hat, die über die Woche zu kurz gekommen sind.

Ob man nach der Weiterbildung qualifizierter ist und ein deutlich diversifizierters Fachwissen besitzt, wage ich stark zu bezweifeln.

Der Unterricht besteht zu 95% aus reiner Theorie und auswendig lernen von Themen, die in der Klassenarbeit abgefragt werden.

Beispielsweise der Unterricht in IT ist völliger Nonsens und hat in keinster Weise einen Mehrwert für die berufliche Qualifikation.
Man lernt, wie man mit der Konsolenanwendung in der Programmiersprache C# Flächen berechnen kann, WOW.

Leider zieht sich das über fast alle Fächer hinweg, was extrem frustrierend ist.

Man sitzt nach der Arbeit im Unterricht und muss Dinge lernen, die einen so gut wie nichts bringen.

Eigentlich sollte der Schritt die Weiterbildung anzutreten einen fachlichen Mehrwert bringen, stattdessen ist die Devise, einfach irgendwie durchziehen, um den Abschluss zum staatlich geprüften Techniker zu erlangen.

Nach knapp 3,5 Jahren an dieser Schule, ist mein Resümee leider sehr ernüchternd. Auf keinen Fall würde ich jemals wieder auf die Ideen kommen, eine Weiterbildung an dieser Schule anzustreben.

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
JuPa
4/5

Die Schule, zumindest das Gymnasium, ist ganz gut. Sehr gute Organisation, sehr informativer Unterricht. Manchmal ist dieser ein wenig anspruchsvoll aber es ist eben ein Gymnasium. Allerdings, würde ich, wenn man nicht an Elektrotechnik nicht interessiert ist, eine andere Schule empfehlen. Persönlich macht mir der Unterricht sehr viel Spaß und die Lehrer sind immer freundlich und interessiert daran, dass man etwas lernt. Sehr gut finde ich auch, dass man Programmieren lernen kann!

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
c F.
1/5

Dieser Eintrag richtet sich an Schüler und Lehrer. "Lauft", solange Ihr noch könnt.

Katastrophalen Umgang der Schulleitung mit dem Kollegium(Lehrern). Referendare, Direkteinsteiger und andere werden nicht respektvoll behandelt.

Schülerinnen und Schüler sollten sich für eine andere Schule entscheiden. Die Lehrer sind aufgrund der Schulleitung geprägt und geben dies an Ihre Schüler weiter. Unterricht von 7:45 bis 17:05. Falls Ihr keine Hobbies mehr haben wollt und eine altbackene Schule besuchen wollt, Willkommen.

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Cashes C.
3/5

Ein gewisser EIT Lehrer. Kann kein EIT Unterrichten und beleidigt Schüler. Andere Lehrer wie Herr Kaiser sind top und machen das Schulerlebnis spaßig. Wer von sein Kindern hören möchte das sie eine Anzeige bekommen wollen kann sie gerne an diesen Lehrer schicken.

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Sandra L.
1/5

Ein Albtraum
Ich war am Anfang begeistert von der Aula und der Mensa, sieht alles sehr modern aus und das Design auch gut.
Aber nach fast 3 Jahren auf dieser Schule sage ich euch, rennt so lange ihr könnt. Die meisten Lehrer haben kein Lehramt studiert sondern wurden von einem Betrieb übernommen.(man merkt die fehlende Ausbildung in der Pädagogik) Außerdem sind die Zeiten schrecklich. Meistens von 7:45 bis 17:05 aber mit vielen holstunden dazwischen. Wie soll man nach 9 Stunden Schule noch etwas lernen? Die Mittagspause nur 50 min und alle 4 Schulen zur gleichen Zeit, weshalb man nie rechtzeitig ins Milaneo oder irgendwo hin kommt um was zu essen.
War in meinem Leben auf vielen Schulen aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Man hat als Schüler null Mitsprache recht und oft werden Stunden einfach hoch geschoben, was man erst 30 min davor erfährt( also kein Recht auf Hobbys oder ein eigenes Leben) wenn ihr Roboter seid ohne ein Privatleben, dann ist das was für euch . Gönnt euch
Peace out ✌️

Werner-Siemens-Schule - Stuttgart
Marco
2/5

Ich bewerte hier nur die Techniker-Fachschule für Elektrotechnik:
sehr viele Lehrer die ihren Job nicht ernst nehmen, Klassenarbeiten wo aufgaben schon beantwortet sind oder noch eine Aufgabe von der Letzten Klassenarbeit mit drauf ist(musste durchgestrichen werden), Lehrer die die Schüler 15min warten lassen und noch schnell die Klassenarbeit erstellen, Lehrer die unvorbereitet in den Unterricht kommen, Lehrer bei denen man etwas seit mehreren Wochen wiederholt ohne Lernfortschritt(Arbeitsbeschaffungsmaßnahme).Viele Stunden fallen aus (und dafür zahlen wir). Die Verwaltung hat einige Probleme, ist aber sonst in Ordnung. 1-2 Lehrer von ca 14-18 sind gut und nehmen Ihren job ernst.

Im allgemeinen kann ich diese Schule nicht weiter empfehlen

Go up