Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald

Adresse: Puschkinring 22a, 17491 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 3834885960.
Webseite: wa-nord.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH Puschkinring 22a, 17491 Greifswald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 08:00–15:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH aufbereitet, wie gewünscht:

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH – Ein Kompetenzzentrum für Ihre Zukunft

Die Wirtschaftsakademie Nord, ansässig in Greifswald, ist ein renommiertes Bildungszentrum, das sich auf die Ausbildung von Fachkräften für den Bereich Wirtschaft und Verwaltung spezialisiert hat. Das Unternehmen, das unter der Trägerschaft der Diakoniewerk Greifswald gGmbH steht, bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die den Studierenden eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft verschafft.

Standort und Infrastruktur

Die Akademie befindet sich in attraktiver Lage in Greifswald:

Adresse: Puschkinring 22a, 17491 Greifswald, Deutschland
Telefon: 3834885960
Webseite: wa-nord.de

Die Akademie legt großen Wert auf barrierefreie Angebote. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Zudem sind ein rollstuhlgerechtes WC und eine Unisex-Toilette vorhanden. Die Akademie versteht sich als ein sicherer Ort für Transgender-Personen.

Spezialitäten und Ausbildungsinhalte

Die Wirtschaftsakademie Nord bietet eine Vielzahl von Ausbildungen an, die sowohl auf die Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes als auch auf die Entwicklung individueller Stärken zugeschnitten sind. Zu den Schwerpunkten gehören:

Betriebswirt/in
Kaufmann/frau für Büromanagement
Finanz- und Rechnungskaufmann/frau

Die Ausbildungsinhalte sind praxisnah gestaltet und werden von qualifizierten Lehrkräften vermittelt, die über ein fundiertes Fachwissen und eine große Erfahrung verfügen.

Weitere interessante Daten

Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3,2/5

Die Akademie zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Ausbildung aus. Die Lernbedingungen sind hervorragend, und die Studierenden erhalten individuelle Betreuung und Unterstützung. Es wird Wert auf eine kompetente und freundliche Lehrtrauung gelegt, um den Studierenden ein umfangreiches Fachwissen zu vermitteln.

Die Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung suchen.

Für weitere Informationen und eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Ausbildungen sowie der aktuellen Kursangebote empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter wa-nord.de zu besuchen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft zu helfen

👍 Bewertungen von Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Lea S.
5/5

Die Schule besitzt eine gute Ausstattung und Kompetente , freundliche Lehrer die einen umfangreiches Fachwissen beibringen. Sie bieten eine gute Ausbildung . Ich kann diese Schule immer weiter empfehlen

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
nadi N.
1/5

Ich habe meine Grafikdesignausbildung dort abgeschlossen und ich kann sie niemandem empfehlen. Es ist sehr teuer und obwohl man neben dem monatlichen Schulgeld, auch Materialgeld (!) bezahlt, mussten Farben, Pinsel und Tuschkasten (Dozentin hatte die Idee als Projekt mit uns zu Tuschen) aus eigener Tasche bezahlt werden. Und da komme ich jetzt auch zu den Projekten. Im ersten Ausbildungsjahr haben wir ausschließlich Buchstaben in Typographie mit Bleistift abgezeichnet, in Kunstgeschichte überwiegend Vorträge gehalten oder in einem anderen Fach Papier gefaltet.
Ich kam mir oft vor wie in einer Art Beschäftigungstherapie. Und kann jedem davon nur abraten. Schade um das Geld

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Goldberg_fan_Ref R.
5/5

Wirklich eine super Schule, die Lehrer sind auch extrem nett und hilfsbereit👍🏻

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
UndeadJoke 6.
5/5

Geile schule mach Pflege Helfer Ausbildung da und bin sehr zufrieden mit allem

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Hampelfrau
1/5

Es kann sein, dass es Zeiten gegeben hat, in denen es anders war, aber aktuell ist diese Schule ein Katastrophe. Teuer und ihr Geld in keiner Weise wert. Die technische Ausstattung ist größtenteils vollkommen veraltet, so wie auch das vermittelte Wissen. Es ist ein Haufen von Chaoten, die Schule spielen. Kompetente Dozenten haben die Schule in weiser Voraussicht schon längst verlassen oder werden gekündigt. Es ist eine Schande. Ein toller Standort, ein tolles Gebäude… leider eine inkompetente Schule. Bitte fallt nicht auf die Versprechungen rein. Sucht euch eine duale Ausbildung/Umschulung. Sucht euch eine andere Schule. Setz eure Zukunft nicht auf ein (teures) totes Pferd.

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Stileex H.
1/5

Der folgende Text spiegelt meine persönliche Sichtweise und die von mir geteilten Erfahrungen mit anderen wider; andere Personen können andere Erfahrungen gemacht haben.
Mein Weg an dieser Berufsschule begann mit hohen Erwartungen und der Hoffnung auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die mich auf das Berufsleben vorbereiten würde. Leider wurden diese Erwartungen enttäuscht, was mich dazu veranlasst, meine Erfahrungen in dieser Rezension zu teilen.

Zunächst schien der Unterricht zu Beginn des ersten Semesters vielversprechend, was mir das Gefühl gab, an der richtigen Stelle zu sein. Doch schnell wurde klar, dass dieser Standard nicht gehalten wurde. Es entstand der Eindruck, dass die Qualität des Unterrichts hauptsächlich darauf ausgelegt war, neue Schülerinnen und Schüler während der Probezeit zu halten. Dies führte zu einer Ausbildung, die weit unter meinen Erwartungen lag, trotz der hohen Kosten, die damit verbunden waren.

Ein weiteres großes Problem stellte die wahrgenommene Ungerechtigkeit in der Behandlung der Schüler dar. Oft schien es, als würden bestimmte Klassen oder Individuen bevorzugt behandelt, was zu einem Klima der Benachteiligung und Frustration führte. Dies wurde noch verschärft durch eine mangelhafte Organisation und Kommunikation innerhalb der Schule. Wichtige Informationen kamen oft zu spät oder gar nicht an, was regelmäßig zu Verwirrung und Unklarheiten führte.

Das Ergebnis dieser Ausbildung ist, dass man zwar am Ende einen Abschluss in der Hand hat, aber sich in Bezug auf das erlangte Wissen und Können eher am Boden fühlt. Dieser Abschluss fühlt sich mehr wie ein leerer Titel an, statt eines echten Nachweises von Fähigkeiten und Kenntnissen.

Ich möchte potenziellen Schülerinnen und Schülern, die andere Optionen haben, dringend raten, diese Aspekte bei ihrer Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine Ausbildungseinrichtung zu wählen, die nicht nur einen Abschluss, sondern auch eine solide Grundlage für die zukünftige berufliche Laufbahn bietet.

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Ponos B.
1/5

Ich vergebe nur ein Stern für diese Schule, da sie extrem wenig Praxis während des Unterrichts bietet - eigentlich so gut wie gar keine. Es ist frustrierend, dass wir zusätzlich zu den hohen Gebühren auch noch zu Hause die aktuellen Themen und Praxis selbstständig erlernen müssen, da sie nicht angemessen in der Schule vermittelt werden. Die Schule sollte für eine umfassende Bildung verantwortlich sein, aber das Fehlen von praktischer Erfahrung beeinträchtigt unseren Lernprozess. Ich hoffe, dass die Schule diese Mängel behebt und uns eine bessere Lernerfahrung bietet.

Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH - Greifswald
Max S.
2/5

Als Grafikdesigner erwartet einen hier sicherlich eine angenehme Zeit.

Jedoch in den Rollen des Technischen Assistenten und des Gestaltungstechnischen Assistenten, findet man sich hier vor Herausforderungen.

Die Kommunikation bleibt hier auf der Strecke.

Die Dozenten sind im Allgemeinen sehr zuvorkommend, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, die sich durch respektloses und desinteressiertes Verhalten auszeichnen.

Es sei anzumerken, dass der Lernerfolg bei den meisten Dozenten zu wünschen übrig lässt.

Aber es gibt auch hervorragende Ausnahmen, die ihre Schüler außergewöhnlich gut unterrichten und individuell betreuen.

Alles in allem, würde ich niemandem empfehlen, hier eine Ausbildung zu beginnen. Es sei denn, du möchtest dich im Bereich Grafikdesign ausbilden lassen oder deine Fachhochschulreife in nur zwei Jahren erwerben und zusätzlich paralel eine Ausbildung. In diesem Fall muss ich jedoch warnen, dass es keine angenehme Zeit sein wird.

Go up